Für einen realen HM-Test würde ich dann lieber die entsprechende Rundenanzahl um den Maschsee laufen, denn auch bei einem Start am DT sind unterwegs einige Straßenquerungen zu nehmen, wie Mainzer Straße und Pferdeturm. Und je nach Verkehrslage komme man dort um Wartezeiten nicht herum.
Wer jetzt im Dunkeln auf der HM-Strecke (oder überhaupt) ohne Lampe(n) läuft ist selber schuld. Weil es genügend andere Verkehrsteilnehmer auf der genannten Strecke gibt, die ohne Licht unterwegs sind (z.B. die Verbindung Bischofshol-Pferdeturm ist eine sehr beliebte Radstrecke), ist das sowieso recht mutig. Es geht beim beleuchteten Laufen aus meiner Sicht auch nicht unbedingt umd das selber Sehen, sondern eher darum, dass man von den anderen gesehen wird.
hannover.de wird nach der offiziellen Eröffnung der Strecke bestimmt die laufblog.haz.de-Karten-Exklusivität aufheben… 😉